Imperiale Offiziere sind Befehlshaber der Imperialen Flotte bzw. der Imperialen Armee.
Einsatzgebiet: Warrant Officers sind Unteroffiziere, die sich auf bestimmte Felder speizialisieren, bei denen die anderen Crew-Mitglieder wenig oder keine Kenntnis haben. Neben anderen Aufgaben sind Warrant Officers effiziente Shuttle-Piloten, verantwortlich für das Führen der Techniker als auch für das Betreiben der Traktorstrahle und Schildgeneratoren.
Mich reizte ein Offiziers-Kostüm für selber zu nähen. Da es keine offiziellen Schnittmuster hierzu gibt, musste ich selber eines entwickeln. Als Grundmuster diente das Schnittmuster einer Uniform aus dem amerikanischen Bürgerkrieg:
Ich musste hier einige Änderungen vornehmen. Zum einen verläuft die Schulternaht nicht mittig, und auch die Ärmel sind die eines Mantels und es werden eher Ärmel eines Sackos benötigt. Der Frontlappen ist auch neu zu entwickeln.
Als erstes testete ich den Schnitt mit Hilfe eines alten Leintuchs:
.
Hier sieht man sehr schön der Verlauf des Frontlappens, die Brusttaschen und am Rücken die "Wiener Naht".
Mit dem richtigen Stoff "Garbadine" sieht das ganze schon viel besser aus:
Links nur das obere Teil und rechts mit den Rockschössen. Die dazu passende Hose verläuft im Gegensatz zu den Reiterhosen der restlichen Offizierskostüme gerade. Der Warrant Officer trägt auch keine Reiterstiefel sonder Knobelbecher. Ich verwende hier meine Bundeswehr-Parade-Stiefel. Auch die Mütze, der Gürtel und die Gürtelboxen konnte ich von meinen anderen Kostümen verwenden.
Der Uniformrock weist folgende Sonderheiten auf: